Alexandra Lidl MSc

Supervision & Coaching

Systemische Supervision & Coaching

Beratung für Menschen, die ihre berufliche Situation reflektieren möchten.

Termin vereinbaren
Alexandra Lidl - Supervision und Coaching

Über mich

Alexandra Lidl

"Von meiner systemischen Arbeitshaltung her ist es mir wichtig im Fokus zu haben, dass der Mensch nicht „ist", sondern sich „verhält", den jeweiligen Regeln eines Systems entsprechend. Dies beinhaltet die Möglichkeit, dass derselbe Mensch in einem anderen System völlig andere Verhaltensweisen zeigt. Was ein Mensch tut, bestimmt nur er selbst. Man entscheidet sich dafür, so zu handeln, wie es in jeweiliger Situation den größten Sinn ergibt."

— Koditek Dr., Thomas, (2008) Systemisches Coaching im Prozess. Ein Lern- und Arbeitsbuch (S16), Internationale Akademie an der Freien Universität Berlin

Berufsausbildung

Diplomierte Sozialarbeiterin

An der Bundesakademie für Sozialarbeit St. Pölten 1998-2001

Master of Science

MSc Systemische Supervision & Coaching (FH Burgenland 2023)

Akademische Supervisorin & Coach

An der FH Burgenland, „Expertenlehrgang Systemische Supervision & Coaching"
(Kooperation mit ASYS: Arbeitskreis für systemische Sozialarbeit, Beratung und Supervision) 2018-2021

Weiterbildungen

Gruppen und Anti-Gewalt-Trainerin

OE 263, Gruppendynamik Mühldorf, u.a. 2003-2009

Gestaltpädagogik

Grundkurs für Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge 2009-2011

Affekt-Kontroll-Training A.K.T

2011-2012

Hypnosystemische Konzepte

für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung und Supervision 2022-2023

NAPD - Neuroaffektive Persönlichkeitsentwicklung

bei Marianne Bentzen 2023-2024

SE® - Somatic Experiencing

Trauma-Arbeit nach Peter Levine in Ausbildung 2024-2027

Kontinuierliche Fortbildungen

ASYS

Arbeitskreis für systemische Sozialarbeit, Beratung und Supervision

ÖVS

Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching

AKJF

Akademie für Kind Jugend und Familie (Vorträge und Tagungen unter anderem bei Philipp Streit, Gunther Schmidt, Gerald Hüther, Sabine Asgodom, Joachim Bauer u.a.)

Supervision & Coaching

Supervision & Coaching ist ein Beratungsangebot für Menschen, die sich in Bezug auf ihre berufliche Situation „auseinandersetzen" möchten

Einzelsupervision & Coaching

  • • Reflexion der eigenen Tätigkeit, Fähigkeiten und Ziele
  • • Psychohygiene, um die Gesundheit zu erhalten und einen professionellen Gesprächsrahmen zu genießen, Belastendes einzuordnen und zu entkräften
  • • Neuorientierung in Bezug auf das eigene Selbstbild in der beruflichen Entwicklung
  • • Stärken und Fähigkeiten besser zu erkennen und zielgerichteter einzusetzen
  • • Konflikte lösen und oder sich von Konflikten lösen
  • • Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten
  • • Perspektivenwechsel
  • • Steigerung der Widerstandsfähigkeit

Gruppen- & Teamsupervision

Supervision & Coaching mit Gruppen und Teams ist zusätzlich zu den oben aufgeführten Punkten eine Möglichkeit:

  • • Klärung über gemeinsame Ziele
  • • Kommunikationsfähigkeiten stärken und Konfliktfähigkeiten ausbauen

Berufserfahrung

Sozialarbeiterin beim Verein NEUSTART (laufend seit 2001)

Tätigkeitsfelder:

• Bewährungshilfe• Elektronisch Überwachter Hausarrest• Teamleitung• Anti-Gewalt-Trainerin

Weitere berufliche Tätigkeiten

Referentin und Seminarleitung

Workshops zum Thema: „Ressourcen- und lösungsorientierte Haltung"

Anti-Gewalt-Trainings

Trainerin für gruppenspezifische Anti-Gewalt-Trainings für Männer, sowie für Frauen

Beratung, Supervision und Coaching

seit 2019 laufend

Trainerin für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung

beim Verein zur Förderung freiwillig sozialer Dienste FSJ

Kontakt

Ich freue mich über Ihre Anfrage!

Termine bitte per Email oder telefonisch vereinbaren.

Standort